Oder: was Sie schon immer interessiert hat, oder interessieren sollte
Umweltschutz, Digitalisierung und die damit verbundene Transparenz von Daten ist wichtiger als je zuvor. Tagtäglich werden wir mit derart vielen Informationen überschüttet, dass wir gar nicht mehr wissen, wo uns der Kopf steht.
Der eine sagt dies, der andere das. Das eine soll die Wahrheit sein, das andere eine Verschwörungstheorie von Aluhutträgern. Geoengineering gehört für viele Menschen zum Letzteren.
Ein kleiner Teil der Menschen meint, die Flugstreifen am Himmel sind „Sprühstreifen“, ein weiterer Teil findet das komisch, ist sich aber nicht klar und die Masse sagt, das sind nur Kondensationsstreifen.
Da wird es doch mal Zeit sich ein bisserl schlauer zu machen und schwups bin ich auf diese Seite von der Heinrich-Böll-Stiftung gestoßen.
Auf jeden Fall eine Seite, die man nicht gleich dem „Verschwörer-Milieu“ zuordnen kann. (ist ja schließlich eine „grüne Stiftung“)
In diesem Blog-Beitrag widme ich mich deswegen den digital verfügbaren Informationen zum Thema Geoengineering, mit Fokus auf diese Webseite, und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wer mit staunen will, sollte den kompletten Blog-Beitrag lesen und danach ein bisserl tiefer „graben“.

Ich hätte nie gedacht, dass die Heinrich-Böll-Stiftung so was bereitstellt. Super!
Wir haben ein Problem! Wir beschäftigen uns mit allem möglichen Kram und lassen uns damit von den Sachen ablenken, die eigentlich wichtig sind.
Für mich ist es durchaus wichtig zu erkennen, was da über mir passiert und warum. Z.b. aus gesundheitlichen Gründen.
Denn mein Körper war Anfang 2022 extrem vergiftet (z.B. mit 10fach erhöhter Arsenwert über dem Limit) und kurz vor einem Herzinfarkt stand. Durch eine Entgiftung, die alles aus mir „herausbrach“, ich 40 KG abnahm und mich seitdem auf wirklich wichtige Themen fokussiere: nämlich MICH!
Wenn einem so etwas passiert, dann fängt man an, zu recherchieren. Woran lag es, was kann man tun oder was nicht?
Dann sieht man plötzlich Theorie und Praxis in einem ganz persönlichen Licht.
Auch ich habe mich immer wieder gefragt, wie das passieren konnte. Durch Essen? Zu wenig Sport? Übergewicht? Oder…. Vergiftung.
Als mir dann einige Freunde immer wieder von der Vergiftung aus der Luft durch sprühende Flugzeuge erzählt haben, war ich erst skeptisch.
Schon wieder so eine Verschwörungstheorie?
Als „digitaler Mensch“ suche ich dann schnell nach Antworten. Nachweislichen. Von Quellen, die man eigentlich vertrauen kann. Die man verifizieren kann und die wiederum auf weitere Quellen verweisen.
Genau das habe ich in dieser Webseite als äußerst positiv empfunden, denn zu jedem Projekt wird auf Details und auf die entsprechenden Webseiten verwiesen.
Wer hier recherchiert wird, viele Antworten zu Fragen finden, die ihm wohl so bisher nicht in den Sinn gekommen sind.
London Mai 2022. Kondensstreifen, Geoengineering oder Chemtrails?
Mit einem Klick aufs Bild zu vielen Antworten und noch mehr Fragen
Immer als Erster die neuesten Nachrichten, Interviews und Fachbeiträge erhalten?
Viel oder wenig? Das ist hier die Frage
Wer auf das Navigationsboard schaut, wird so einige Projekte finden. Der Hinweis am Anfang, dass dies nicht vollständig sein kann, ist sicherlich wichtig und richtig. Was mich etwas beunruhigt, sind die „Others“ Projekte und die mögliche
Eines ist sicher: Es gibt sicherlich noch viele Projekte mehr als die hier genannten.

Ganz schön viele Projekte, um das Wetter zu beeinflussen
Eine Beispielrecherche – WeatherTec: Gut oder „Böse“?
Wer nach „Wetter Manipulation“ schaut, wird hier so einiges finden. z.B. in der Schweiz. Wenn man das Projekt so ansieht, dann hört es sich sehr interessant und sogar umweltfreundlich an.
Was aber dann meine Aufmerksamkeit erregte, war der Vergleich zu anderen Methoden zur Generierung von Wolken und somit Regen.
Dem „Cloud Seeding“. Und wie von Zauberhand wird hier ein Bild aufgeführt, mit dem man ein sprühendes Flugzeug erkennt.
‚Man beachte die Vermerke „Grow cloud droplets and ice nuclei through chemical agents Agents include silver iodide, potassium iodide“
Wer nun weiter zum Thema „Cloud Seeding“ recherchieren wird, dem wird klar: Das am Himmel sind KEINE Kondensationsstreifen!
Alle Projekte sind erläutert und da lässt sich so einiges finden
Auf den Link klicken, nach unten blättern, den Vergleich lesen und nachdenken
Der „Blick nach oben“ mal ganz anders
Im Rahmen meiner Recherchen habe ich auch eine sehr interessante App gefunden, die ich Euch nicht vorenthalten will: Sie heißt Flightradar24
Hier kann mal alle kommerziellen Flüge live nachvollziehen. Besonders gut dafür geeignet, wenn man sich wunder, warum denn so viele Flugzeuge über einen hinwegfliegen, die hier nicht gelistet sind. Die sind dann wohl von „militärischer“ Natur bzw. nach dem zuvor genannten Motto „Bitte wegschauen, hier gibt es nichts zu sehen“
(gibts übrigens auch als App für das Smartphone)
Wer fliegt da oben eigentlich? Aufs Bild klicken und herausfinden
Fazit:
Weder ist alles Gold was glänzt, noch sind es alles „Kondensationsstreifen“ die wir am Himmel sehen. Geoengineering ist ein stetig wachsender Wirtschaftszweig, der besonders von der Klima-Panik und den damit verbundenen Mitteln profitiert.
Dabei ist es nichts Neues, wie man aus den diversen Projekten auf dieser Plattform erkennen kann.
Auf jeden Fall finde ich gut, dass es Webseiten wie diese gibt, die es einem ermöglichen selbständig digitale Informationen zu analysieren und sich damit eine eigene Meinung zu bilden. Selbst wenn diese dann nicht immer so ausfällt, wie die Verfasser es sich gedacht haben.
Und ja, bevor die besonders Kritischen anfangen: Es gibt auch viele gute Umweltprojekte wie z.B. das zuvor in der Schweiz genannte. Mindestens mal aus meiner Sicht. (Wobei, diejenigen, die an diesem Blog-Beitrag was auszusetzen haben, werden wahrscheinlich nicht bis zum Fazit lesen, sondern schon weit früher abbrechen. Da kann man dann sagen: Adieu)
Wer nicht blind und blauäugig ist, kann selbst als Einäugiger unter den Blinden sehen was passiert.
Link Verweise: Einfach als ersten Anhaltspunkt. Bitte selber weiter recherchieren
Cloud Seeding
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von thebulletin.org zu laden.
Zum Thema Silver Iodide
https://www.icliniq.com/articles/first-aid-and-emergencies/silver-iodide-toxicity
Lecker: Wolken aus Salpetersäure, Schwefelsäure und Ammoniak
https://www.mpg.de/18674691/chemisches-trio-bildet-wolkenkeime
Frage: Wird so etwas gar versprüht, um den genannten Effekt zu erreichen?
Bildquellen: Geoengineering Monitor, Fligthradar24, Freund aus London
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
[…] Digitalisierungsberater stoße ich ja immer wieder auf interessante, digitale Informationen (siehe Beitrag zum Geoengineering mit einer Weltkarte, unterstützt von der grünen […]
Guten Tag, sehr objektive Seite! Super, wenn wir diese Themen einfach einmal diskutieren können.
Was ist ihre Meinung zu HAARP Systemen? Ich schätze, diese sind viel extremer als Geoengineering. Freue mich auf eine Analyse.